Der Kaufvertrag

Täglich wechseln bewegliche und unbewegliche Güter den Eigentümer. Ob in der Trafik eine Zeitung erstanden wird oder von einer Privatperson ein Haus erworben wird - in beiden Fällen handelt es sich um einen Kaufvertrag. Während beim täglichen Einkauf formlos Ware gegen Geld übergeben wird, ist es beim Erwerb bestimmter Güter aus Gründen der Beweissicherung günstig oder auch notwendig, einen schriftlichen Vertrag abzuschließen.

 

Inhalte:

  • Gesetzliche Vorschriften
  • Bestandteile eines Kaufvertrages
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Vertragsabschluss im Fernabsatz und E-Commerce
  • Normaler Ablauf des Kaufvertrages, Anfrage, Angebot, Bestellung, Rechnung, worauf ist zu achten
  • Gestörter Ablauf des Kaufvertrages, Lieferverzug, Mahnung, worauf ist zu achten

 

  

Zielgruppe

Personen, die künftig im Büro arbeiten möchten.

 

Ziel des Lehrgangs

Nach Abschluss des Lehrgangs sind die Teilnehmenden in der Lage Bürotätigkeiten im Zuge des Kaufvertrages selbstständig durchzuführen.

 

Voraussetzungen

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.

 

Lehrdauer

12 UE Präsenzphase und

48 UE Selbstlernphase

 

Notwendige Ressourcen

Für diesen Lehrgang sind keine gesonderten Ressourcen seitens der Teilnehmenden erforderlich. Den Teilnehmenden wird empfohlen einen Taschenrechner, sowie notwendige Schreibmaterialien (Bleistift, Radierer, Spitzer, etc.) für die aktive Mitarbeit mitzunehmen.

 

Lernmaterialien

Für diesen Lehrgang sind Skripten mit den angegebenen Inhalten vorgesehen. Diese sind im Preis inkludiert. Die Teilnehmenden können zusätzlich während des Lehrgangs individuelle Notizen zum Gelernten anfertigen.

 

Abschluss

Bei 75% Anwesenheit erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. 

 

Termine

Sigharting:

I2203-20-01 Tageskurs 14-tägig, ab Mittwoch 22.01.2020, jeweils 08:00 - 11:15

I2203-20-02 Tageskurs 14-tägig, ab Montag 05.10.2020, jeweils 08:00 - 11:15

sowie nach Vereinbarung

 

Kaufvertrag ohne Risiko abschließen können

540,00 €

Auch als e-Learning möglich:

Der Kaufvertrag - eLearning
Täglich wechseln bewegliche und unbewegliche Güter den Eigentümer. Ob in der Trafik eine Zeitung erstanden wird oder von einer Privatperson ein Haus erworben wird - in beiden Fällen handelt es sich um einen Kaufvertrag. Während beim tägliche ... (mehr lesen)
160,00 €

Ähnliche Seminare

Impressum | AGB's | FAQ's

 

Bildungszentrum Radlmair e.U. | Andorfer Straße 16 | 4771 Sigharting

Mobil: +43 (0)650 41 10 725 | Mail: office@bzr-sigharting.at