Sie beschäftigen sich mit den rechtlichen Grundlagen der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und mit den Grundlagen der doppelten Buchhaltung. Sie lernen und trainieren die Verbuchung laufender Geschäftsfälle wie Wareneinkauf, Warenverkauf, Zahlungseingänge, Skontoverbuchungen, Verzugszinsen, Mahnspesen, Gutschriften. Ebenfalls trainieren Sie die Verbuchung von internationalen Geschäftsfällen und Personalaufwendungen. Sie erlernen die gängigsten Vorbereitungsarbeiten für den Jahresabschluss.
Inhalte:
Zielgruppe
Personen, die sich erste Grundkenntnisse in der Buchhaltung aneignen wollen.
Ziel des Lehrgangs
Nach Abschluss des Lehrgangs sind die Teilnehmenden in der Lage laufende Geschäftsfälle zu verbuchen. Zudem sind die Teilnehmenden in der Lage den Monatsabschluss zu erstellen und Vorbereitungsarbeiten für den Jahresabschluss zu treffen.
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Lehrdauer
24 UE Präsenzphase und
246 UE Selbstlernphase
2 UE Prüfung
Notwendige Ressourcen
Für diesen Lehrgang sind keine gesonderten Ressourcen seitens der Teilnehmenden erforderlich. Den Teilnehmenden wird empfohlen einen Taschenrechner, sowie notwendige Schreibmaterialien (Bleistift, Radierer, Spitzer, etc.) für die aktive Mitarbeit mitzunehmen.
Lernmaterialien
Für diesen Lehrgang sind Skripten mit den angegebenen Inhalten vorgesehen. Diese sind im Preis inkludiert. Die Teilnehmenden können zusätzlich während des Lehrgangs individuelle Notizen zum Gelernten anfertigen.
Abschluss
Am Ende des Seminars ist eine zweistündige Abschlussprüfung vorgesehen. Bei 75% Anwesenheit erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Termine
Sigharting:
I1102-20-01 Tageskurs 14-tägig, ab Montag 13.01.2020, jeweils 08:00 - 11:15
I1102-20-02 Abendkurs 14-tägig, ab Mittwoch 15.04.2020, jeweils 18:30 - 21:45
I1102-20-03 Abendkurs 14-tägig, ab Montag 19.10.2020, jeweils 18:30 - 21:45
sowie nach Vereinbarung
Braunau:
BR1102-20-01 Abendkurs 14-tägig, ab Montag 13.01.2020, jeweils 18:30 - 21:45
BR1102-20-02 Abendkurs 14-tägig, ab Mittwoch 30.09.2020, jeweils 18:30 - 21:45
Salzburg:
SB1102-20-01 Abendkurs 14-tägig, ab Montag 20.01.2020, jeweils 18:30 - 21:45
SB1102-20-02 Abendkurs 14-tägig, ab Mittwoch 07.10.2020, jeweils 18:30 - 21:45
1.280,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Italien, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bildungszentrum Radlmair e.U. | Andorfer Straße 16 | 4771 Sigharting
Mobil: +43 (0)650 41 10 725 | Mail: office@bzr-sigharting.at