In Österreich dürfen motorisch angetriebene Stapler nur von körperlich und geistig geeigneten Personen ab 18 Jahren geführt werden, die speziell dafür ausgebildet wurden.
Für das Lenken von Staplern mit motorischem Antrieb für die Fahr- und Hubbewegung (Gabelstapler, Seitenstapler, Schubstapler) ist ein Nachweis der besonderen Fachkenntnisse zu erbringen.
Diese können Sie bei uns durch eine Ausbildung, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht, erwerben.
Als Nachweis über die Teilnahme wird Ihnen nach erfolgreich abgelegter Prüfung ein Zeugnis ausgestellt.
Inhalte:
Zielgruppe
Personen, die den Staplerführerschein erwerben möchten.
Voraussetzungen
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Jedoch empfiehlt es sich, dass ausreichend Deutschkenntnisse (B1) vorhanden sind.
Vollendung des 18. Lebensjahres
Lehrdauer
24 UE
Notwendige Ressourcen
Für diesen Lehrgang sind keine gesonderten Ressourcen seitens der Teilnehmenden erforderlich.
Lernmaterialien
Für diesen Lehrgang sind Skripten vorgesehen. Diese sind im Preis inkludiert. Die Teilnehmenden können zusätzlich während des Lehrgangs individuelle Notizen zum Gelernten anfertigen.
Abschluss
Für diesen Lehrgang ist eine Prüfung vorgesehen. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil mittels Multiple-Choice-Verfahren sowie einem praktischen Teil
Termine
Sigharting
I4301-20-01 Tageskurs, ab Samstag 29.02.2020, jeweils 08:00 - 18:00 Uhr
Braunau
BR4301-20-01 Tageskurs, ab Samstag 11.01.2020, jeweils 08:00 - 18:00 Uhr
325,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Italien, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
© 2019 | Bildungszentrum Radlmair e.U. | Andorfer Straße 16 | 4771 Sigharting
Mobil: +43 (0)650 41 10 725 | Mail: office@bzr-sigharting.at