C95 Modul 4: (Sozial-)Vorschriften für den Güterkraftverkehr

Inhalte:

Anwendungen der Vorschriften und wirtschaftliches Umfeld für Nutzfahrzeuge

4 Stunden:

Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr

  • Höchstzulässige Arbeitszeiten in der Verkehrsbranche
  • Grundsätze, Anwendung und Auswirkung der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 und (EWG) Nr. 3821/85
  • Sanktionen für den Fall, dass das Kontrollgerät nicht benutzt, falsch benutzt oder verfälscht wird
  • Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen für den Kraftverkehr: Rechte und Pflichten der Kraftfahrer im Bereich der Grundqualifikation und der Weiterbildung

3 Stunden:

Kenntnis der Vorschriften für den Güterverkehr

  • Beförderungsgenehmigungen
  • Verpflichtungen im Rahmen der Musterverträge für die Güterbeförderung
  • Erstellen von Beförderungsdokumenten, Genehmigungen im internationalen Verkehr

Verpflichtungen im Rahmen des CMR (Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr)

  • Erstellen des internationalen Frachtbriefs
  • Überschreiten von Landesgrenzen
  • Verkehrskommissionäre
  • Besondere Begleitdokumente für die Güter

Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds des Güterkraftverkehrs und der Marktordnung

  • Kraftverkehr im Verhältnis zu bestimmten Verkehrsmitteln (Wettbewerb, Verlader)
  • Unterschiedliche Tätigkeiten im Kraftverkehr (gewerblicher Güterverkehr, Werkverkehr, Transporthilfstätigkeiten)
  • Organisation der wichtigen Arten von Verkehrsunternehmen oder Transporthilfstätigkeiten
  • Unterschiedliche Spezialisierung (Tankwagen, temperaturgeführte Transporte ect.)
  • Weiterentwicklung der Branche (Diversifizierung des Leistungsangebotes, Huckepackverkehr, Subunternehmer etc.)

 

Zielgruppe

Personen, die die C95 Weiterbildung benötigen.

 

Voraussetzungen

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.

 

Lehrdauer

7 Stunden

 

Notwendige Ressourcen

Für diesen Lehrgang sind keine gesonderten Ressourcen seitens der Teilnehmenden erforderlich. 

 

Lernmaterialien

Für diesen Lehrgang sind keine Lernmaterialien vorgesehen. Diese sind im Preis inkludiert. Die Teilnehmenden können zusätzlich während des Lehrgangs individuelle Notizen zum Gelernten anfertigen.

 

Abschluss

Bei 75% Anwesenheit erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. 

 

Termine

Sigharting

I4104-20-01 Tageskurs, am Donnerstag 27.02.2020, jeweils 08:00 - 16:00 Uhr

 

C95 Modul 4

156,00 €

Ähnliche Seminare

Impressum | AGB's | FAQ's

 

Bildungszentrum Radlmair e.U. | Andorfer Straße 16 | 4771 Sigharting

Mobil: +43 (0)650 41 10 725 | Mail: office@bzr-sigharting.at