C95 Modul 1: Fahrsicherheit

Inhalte:

(Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit)

Gliederung:

  • Erhöhung der Fahrsicherheit durch lebenslanges Lernen
  • Einwirkende Kräfte und Ladung richtig einschätzen
  • Unfallvorbeugung durch situationsangepasstes Handeln und vorausschauendes Fahren
  • Sicherheitssysteme zur Erhöhung der Fahrzeug- und Verkehrssicherheit

2 Stunden: Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimale Nutzung

  • Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors, optimaler Nutzungsbereich des Drehzahlmessers beim Schalten...

5 Stunden: Kenntnis der technischen Merkmale und Funktionsweise der Sicherheitsausstattung

  • um das Fahrzeug zu beherrschen
  • seinen Verschleiß möglichst gering zu halten um Fehlfunktionen vorzubeugen
  • Besonderheiten der Zweikreis-Bremsanlage mit pneumatischer Übertragungseinrichtung, kombinierter Einsatz von Brems- und Dauerbremsanlage
  • bestes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung
  • Einsatz der Tätigkeit des Fahrzeuges
  • Einsatz der Bremsanlage im Gefälle
  • Verhalten bei Defekten

 

Zielgruppe

Personen, die die C95 Weiterbildung benötigen.

 

Voraussetzungen

Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.

 

Lehrdauer

7 Stunden

 

Notwendige Ressourcen

Für diesen Lehrgang sind keine gesonderten Ressourcen seitens der Teilnehmenden erforderlich. 

 

Lernmaterialien

Für diesen Lehrgang sind keine Lernmaterialien vorgesehen. Diese sind im Preis inkludiert. Die Teilnehmenden können zusätzlich während des Lehrgangs individuelle Notizen zum Gelernten anfertigen.

 

Abschluss

Bei 75% Anwesenheit erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. 

 

Termine

Sigharting

I4101-20-01 Tageskurs, am Montag 24.02.2020, jeweils 08:00 - 16:00 Uhr

 

C95 Modul 1

156,00 €

Ähnliche Seminare

Impressum | AGB's | FAQ's

 

Bildungszentrum Radlmair e.U. | Andorfer Straße 16 | 4771 Sigharting

Mobil: +43 (0)650 41 10 725 | Mail: office@bzr-sigharting.at