Verkehr

Hier finden Sie unsere Kurse und Seminare zum Thema Verkehr.

C95 Modul 1: Fahrsicherheit
Inhalte: (Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit) Gliederung: Erhöhung der Fahrsicherheit durch lebenslanges Lernen Einwirkende Kräfte und Ladung richtig einschätzen Unfallvorbeugung durch situationsangepa ... (mehr lesen)
156,00 €
C95 Modul 2: ECO-Training
Inhalte: Optimierung des Kraftstoffverbrauchs durch Anwendungen der erlangten Kenntnisse gemäß Modul 1 (Fahrsicherheit). Dieses Weiterbildungsmodul wird in der Praxis durchgeführt! Ablauf: Theoretische Vorbereitung auf den P ... (mehr lesen)
156,00 €
C95 Modul 3: Ladungssicherheit
Inhalte: Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen: Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Fahrzeuges Auf das Fahrzeug wirkende Kräf ... (mehr lesen)
156,00 €
C95 Modul 4: (Sozial-)Vorschriften für den Güterkr
Inhalte: Anwendungen der Vorschriften und wirtschaftliches Umfeld für Nutzfahrzeuge 4 Stunden: Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr Höchstzulässige Arbeitszeiten in de ... (mehr lesen)
156,00 €
C95 Modul 5: Humanfaktoren
Inhalte: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger und Profi 1 Stunde - Sensibilisierung in Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle Typologie der Arbeitsunfälle in der Verkehrsbranche Verkehr ... (mehr lesen)
156,00 €
C95 Weiterbildung
Inhalte: Modul 1: Fahrsicherheit Modul 2: ECO-Training Modul 3: Ladungssicherung Modul 4: (Sozial-)Vorschriften für den Güterverkehr Modul 5: Humanfaktoren   Zielgruppe ... (mehr lesen)
780,00 €
D95 Modul 1: Fahrsicherheit
Inhalte: (Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit) Gliederung: Erhöhung der Fahrsicherheit durch lebenslanges Lernen Einwirkende Kräfte und Ladung richtig einschätzen Unfallvorbeugung durch situationsangepa ... (mehr lesen)
156,00 €
D95 Modul 2: ECO-Training
Inhalte: Optimierung des Kraftstoffverbrauchs durch Anwendungen der erlangten Kenntnisse gemäß Modul 1 (Fahrsicherheit). Dieses Weiterbildungsmodul wird in der Praxis durchgeführt! Ablauf: Theoretische Vorbereitung auf den P ... (mehr lesen)
156,00 €
D95 Modul 3: Fahrgastsicherheit
Inhalte: (Sicherheit und Komfort der Fahrgäste) Das Fahrzeug als Visitenkarte des Unternehmers Sicherheit und Komfort der Fahrgäste Die Rolle des Fahrers Fahrgastsicherheit durch richtige Einschätzung ... (mehr lesen)
156,00 €
D95 Modul 4: (Sozial-)Vorschriften für den Straßen
Inhalte: Anwendungen der Vorschriften und wirtschaftliches Umfeld für Nutzfahrzeuge 4 Stunden: Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Kraftverkehr Höchstzulässige Arbeitszeiten in de ... (mehr lesen)
156,00 €
D95 Modul 5: Humanfaktoren
Inhalte: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger und Profi 1 Stunde - Sensibilisierung in Bezug auf Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle Typologie der Arbeitsunfälle in der Verkehrsbranche Verkehr ... (mehr lesen)
156,00 €
D95 Weiterbildung
Inhalte: Modul 1: Fahrsicherheit Modul 2: ECO-Training Modul 3: Fahrgastsicherung Modul 4: (Sozial-)Vorschriften für den Straßenverkehr Modul 5: Humanfaktoren   Zielgrupp ... (mehr lesen)
780,00 €
Fahrzeug- und Ladekräne bis 300 kNm
24 Unterrichtseinheiten theoretische und praktische Ausbildung, Abschlussprüfung sowie die Ausstellung des Kranführerscheins (Kranführungszeugnis).   Inhalte: Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik Aufbau un ... (mehr lesen)
295,00 €
Fahrzeug- und Ladekräne über 300 kNm
31 Unterrichtseinheiten theoretische und praktische Ausbildung, Abschlussprüfung sowie die Ausstellung des Kranführerscheins (Kranführungszeugnis).   Inhalte: Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik Aufbau un ... (mehr lesen)
295,00 €
Führen von Hubstablern
In Österreich dürfen motorisch angetriebene Stapler nur von körperlich und geistig geeigneten Personen ab 18 Jahren geführt werden, die speziell dafür ausgebildet wurden. Für das Lenken von Staplern mit motorischem Antrieb für die Fahr- u ... (mehr lesen)
ab 325,00 €
Portalkran
9 Unterrichtseinheiten theoretische und praktische Ausbildung, Abschlussprüfung sowie die Ausstellung des Kranführerscheins (Kranführungszeugnis).   Inhalte: Grundbegriffe der Mechanik und Elektrotechnik Aufbau und ... (mehr lesen)
325,00 €

Impressum | AGB's | FAQ's

 

Bildungszentrum Radlmair e.U. | Andorfer Straße 16 | 4771 Sigharting

Mobil: +43 (0)650 41 10 725 | Mail: office@bzr-sigharting.at