Jeder von uns wünscht sich mit seinen Lebensumständen und Herausforderungen leichter - besser umgehen zu können. Sie wollen das Leben - den Augenblick in seiner Vielfältigkeit genießen. Sie
denken ständig an das, was in der nächsten Minute, ... (mehr lesen)
Inhalte:
Modul 1: Wie reagieren Körper und Psyche auf Stress
Modul 2: Kognitive Stressbewältigung
Modul 3: Instrumentelle Stressbewältigung
Modul 4: Genusstraining
Modul 5: Psychohygiene
... (mehr lesen)
Der Arbeitsmarkt erwartet Persönlichkeiten, die ihre Stärken kennen. Um den Anforderungen zu entsprechen, beraten wir
Sie in einem individuellen Einzeltraining. Auch Ihr Lebenslauf wird auf den neuesten Stand gebracht. Gerne helfen wir Ihnen ... (mehr lesen)
Die Frage nach der erfolgreichen Persönlichkeit ist so alt wie die Menschheit. Erfolgreiche TrainerInnen haben es geschafft, ihr inneres Potenzial und ihr äußeres Verhalten miteinander in
Einklang zu bringen. Sie sind ganz sie selbst und ver ... (mehr lesen)
Unsere Gedanken und Handlungen basieren auf zwei Antreibern. Auf der Liebe (positive Gefühle) und der Angst (negative Gefühle). Leider dominiert die Angst im hohen Maße. Warum dies so ist und wie
wir das ändern können, erfahren Sie in diesem ... (mehr lesen)
Kennen Sie das? Sie sprechen mit Ihrem Vorgesetzten, Ihrem Partner oder mit Ihren Kindern, aber das was Sie sagen wollen, kommt beim Gegenüber ständig anders an
als Sie es meinen. In diesem Workshop erlernen Sie an 6 Abenden den Kommunikatio ... (mehr lesen)
Kennen Sie das? Sie sprechen mit Ihrem Vorgesetzten, Ihrem Partner oder mit Ihren Kindern, aber das was Sie sagen wollen, kommt beim Gegenüber ständig anders an
als Sie es meinen. In diesem Workshop erlernen Sie an 2 Abenden den Kommunikatio ... (mehr lesen)
Unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen haben sich in den letzten Jahrzehnten entscheidend geändert. Und das nicht nur zu unserem Vorteil. Wir stehen häufig unter Hochspannung. Zeitdruck,
Leistungsdruck und die hohen Anforderungen, die wir an ... (mehr lesen)
In einer Zeit in der Herausforderungen, Zeitdruck, Leistungsanforderungen zum Alltag gehören und neben Beruf auch Familie und Kindererziehung energieintensive Bereiche darstellen, ist es wichtig
regelmäßig innezuhalten und sich dem, was Genu ... (mehr lesen)
Das Ziel des Problemlösetrainings ist, belastende Situationen als solche zu erkennen, anzunehmen und durch aktives Handeln zu reduzieren oder ganz auszuschalten. Die Prophezeiung der Ereignisse
führt zu dem Ereignis der Prophezeiung.
... (mehr lesen)
Gleiche Situationen werden von verschiedenen Menschen unterschiedlich bewertet und rufen unterschiedliche Reaktionen hervor. Ziel dieses Trainings ist, stresserzeugende und stressverschärfende
Gedanken (z.B. "Ich muss immer alles perfekt mac ... (mehr lesen)
Meditation ist eine bereichernde Möglichkeit mit sich selber und dem täglichen Leben in Verbindung zu sein.
Zielgruppe
Personen, die gerne meditieren.
Voraussetzungen
Es s ... (mehr lesen)
Die TeilnehmerInnen lernen Instrumente kennen, um ihre persönlichen Stärken und Potenziale zu erkennen und haben die Möglichkeit Ziele für die berufliche Weiterentwicklung zu erarbeiten.
Inhalte:
Grundlagen Potenzialanalys ... (mehr lesen)
Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf, sind ausgeschlafen, fit und munter und können sich konzentriert an Ihre Arbeit machen. Die Tiefenmuskelentspannung trägt dazu bei, Gelassenheit, Ruhe
und Entspannung zu finden. Progressive Muskel ... (mehr lesen)
Psychohygiene umfasst alle Maßnahmen zur Erhaltung der seelischen und geistigen Gesundheit. Der springende Punkt ist, auf sich, auf die eigenen Bedürfnisse und Gefühle zu achten, diese wahr- und
wichtig zu nehmen: durch richtiges Energiehaus ... (mehr lesen)
Selbstbewusstsein und Selbstmotivation optimieren für mehr Ausgeglichenheit und Erfolg. Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen des mentalen Trainings kennen und setzen sich mit dem Thema
Selbstvertrauen und Eigenmotivation auseinander.
... (mehr lesen)
In verschiedenen Situationen souverän und sicher auftreten zu können, ist das Um und Auf. Antworten auf Fragen kurz und prägnant formuliert auf den Punkt bringen zu können, ist ebenso wichtig. In
Pausen souverän Small Talk betreiben und so d ... (mehr lesen)
Immer mehr Menschen fühlen sich wie in einem Hamsterrad, getrieben von den vielen Anforderungen des Berufs- und Privatlebens und empfinden dies als große Belastung.
Um Stresssituationen selbst analysieren und ihnen mit wirkungsvollen Technik ... (mehr lesen)
Vom interessierten Theoretiker zum umsetzungsfreudigen Praktiker.
Inhalte:
Wie setze ich theoretisches Wissen meiner Persönlichkeit gekonnt für mich ein?
Wie helfe ich mir bei der Umsetzung von Zielen?
... (mehr lesen)
Unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen haben sich in den letzten Jahrzehnten entscheidend geändert. Und das nicht nur zu unserem Vorteil. Wir stehen häufig unter
Hochspannung. Zeitdruck, Leistungsdruck und die hohen Anforderungen die wir an u ... (mehr lesen)
Jeder von uns muss täglich hohen Einsatz und große Flexibilität zeigen. Wer dazu über Jahre in der Lage sein will ohne
auszubrennen und zynisch zu werden, muss bewusst und konstruktiv mit den beruflichen und privaten Anforderungen umgehen kö ... (mehr lesen)